Carlo-Schmid-Stiftung
  • Aktuelles
  • die Stiftung
  • Leben und Beruf
  • der Vorstand
  • das Kuratorium
  • der Preis
  • die Satzung
  • die Geschäftsführung
  • Weitere Aktivitäten
die Preisträger:innen
  • 2024 CORRECTIV
  • 2018 Joachim Gauck
  • 2014 Jean-Marc Ayrault
  • 2010 Werner Spies
  • 2008 Hans-D. Genscher
  • 2006 Stiftungen
  • 2004 Jugendwerke
  • 2001 ARTE
  • 1998 Helmut Schmidt
  • 1996 Jacques Delors
  • 1995 Lilli Gruber
  • 1993 Daniel Goeudevert
  • 1991 Dr. Manfred Stolpe
  • 1989 Klaus von Bismarck
die Adresse
  • CARLO-SCHMID-STIFTUNG
    Wilhelmsplatz 10
    70182 Stuttgart
    Tel: 0711 / 61936-80
    Fax: 0711 / 61936-20

    Kontakt

Zum 30. Todestag

Zum 30. Todestag Carlo Schmids hat die SPD Baden-Württemberg an das Wirken dieses „großen Deutschen der Nachkriegszeit“ erinnert. SPD-Landeschef Nils Schmid, der auch neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Carlo-Schmid-Stiftung ist, würdigte am Grab auf dem Stadtfriedhof in Tübingen den „großen Vordenker“ und zeigte sich beeindruckt von der Lektüre seiner Erinnerungen.

Carlo Schmid

1896 im französischen Perpignan geboren, hatte Carlo Schmid nach dem Krieg als Chef einer provisorischen Regierung des französisch besetzten Württemberg und Hohenzollern seine Laufbahn begonnen. Der Sozialdemokrat war zugleich Politiker, Gelehrter und Literat, vor allem aber war er Brückenbauer zwischen den Menschen und Völkern, die sich in den Weltkriegen noch feindlich gegenüberstanden.

Siegmar Mosdorf, Vorsitzender der Stiftung und ehemaliger Staatssekretär, bezeichnete Carlo Schmid als „einen herausragenden Vertreter, der der Politik auch heute gut täte“.

Carlo Schmid

      
Impressum / Datenschutz