Carlo-Schmid-Stiftung
  • Aktuelles
  • die Stiftung
  • Leben und Beruf
  • der Vorstand
  • das Kuratorium
  • der Preis
  • die Satzung
  • die Geschäftsführung
die Preisträger:innen
  • 2018 Joachim Gauck
  • 2014 Jean-Marc Ayrault
  • 2010 Werner Spies
  • 2008 Hans-D. Genscher
  • 2006 Stiftungen
  • 2004 Jugendwerke
  • 2001 ARTE
  • 1998 Helmut Schmidt
  • 1996 Jacques Delors
  • 1995 Lilli Gruber
  • 1993 Daniel Goeudevert
  • 1991 Dr. Manfred Stolpe
  • 1989 Klaus von Bismarck
die Adresse
  • CARLO-SCHMID-STIFTUNG
    Wilhelmsplatz 10
    70182 Stuttgart
    Tel: 0711 / 61936-25
    Fax: 0711 / 61936-20

    Kontakt

2001 ARTE

ARTESchon 1986 kursierte auf einem Kulturgipfel die Absicht, ein deutsch-französisches Fernsehprogramm zu schaffen. „Der europäische Kulturkanal“, wie er im Staatsvertrag 1990 getauft wurde, war ein visionäres Projekt zweier Staatsmänner – Kohl und Miterand – oder wie Kritiker ihn nannten, ein „Kind der Politik“. Das Ziel dieses Projekts war ehrgeizig: die Schaffung eines europäischen Qualitätsfernsehens zur Förderung der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Arte sollte eine kulturelle Ausrichtung haben und einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Völkerverständigung leisten. Den Bürgern in Europa sollte ein Kanal geboten werden, der das Kunst- und Kulturerbe der europäischen Völker angemessen präsentiert.

Würdigung:

  • „Brückenbauen“ zwischen den Menschen
  • Manifestation der deutsch-französischen Freundschaft im Bereich der Kultur
  • Eine mediale Begegnung unterschiedlichster Kulturen
  • Ausdruck erfolgreicher europäischer Zusammenarbeit
      
Impressum / Datenschutz