Carlo-Schmid-Stiftung
  • Aktuelles
  • die Stiftung
  • Leben und Beruf
  • der Vorstand
  • das Kuratorium
  • der Preis
  • die Satzung
  • die Geschäftsführung
  • Weitere Aktivitäten
die Preisträger:innen
  • 2024 CORRECTIV
  • 2018 Joachim Gauck
  • 2014 Jean-Marc Ayrault
  • 2010 Werner Spies
  • 2008 Hans-D. Genscher
  • 2006 Stiftungen
  • 2004 Jugendwerke
  • 2001 ARTE
  • 1998 Helmut Schmidt
  • 1996 Jacques Delors
  • 1995 Lilli Gruber
  • 1993 Daniel Goeudevert
  • 1991 Dr. Manfred Stolpe
  • 1989 Klaus von Bismarck
die Adresse
  • CARLO-SCHMID-STIFTUNG
    Wilhelmsplatz 10
    70182 Stuttgart
    Tel: 0711 / 61936-80
    Fax: 0711 / 61936-20

    Kontakt

Herzlich Willkommen bei der Carlo-Schmid-Stiftung

Carlo SchmidCarlo Schmid gehört zu den großen Deutschen der Nachkriegszeit. Der Sozialdemokrat war zugleich Politiker, Gelehrter und Literat, vor allem aber war er Brückenbauer zwischen den Menschen und Völkern, die sich in den Weltkriegen noch feindlich gegenüberstanden.

Die Carlo-Schmid-Stiftung wurde 1987 ins Leben gerufen, um an diesen großen Deutschen der Nachkriegsgeschichte und dessen Wirken zu erinnern. Dieser Ehre wird Carlo Schmid gerecht, da er weit mehr war als nur Sozialdemokrat und Abgeordneter der Stadt Mannheim für fast ein viertel Jahrhundert. Er hatte als Mitglied des Parlamentarischen Rates großen Einfluss auf die Gestaltung unseres Grundgesetzes genommen und trat für dessen freiheitlichdemokratischen Ausrichtung ein. Hierfür war er, als in Südwest-Frankreich geborener, in Tübingen und Frankfurt studierter und lehrender sowie am Internationalen Gerichtshof in Den Haag assistierender Weltbürger, prädestiniert und das in einer Zeit, in der die Völker Europas durch die Erfahrung der Jahrhundertkatastrophe „Zweiter Weltkrieg“ von tiefer Skepsis und Zurückhaltung untereinander geprägt waren. Neben seinem politischen Engagement, zeichnete sich Carlo Schmid auch im kulturellen Bereich durch seine literarischen Werke und Übersetzungen aus.

Dieser liberal-humanistischen Tradition fühlt sich die Carlo-Schmid-Stiftung verpflichtet. Sie fördert die Demokratie in Deutschland, indem sie Personen, Gruppen oder Organisationen auszeichnet, die sich verdient gemacht haben um die Erhaltung und Weiterentwicklung des demokratischen und sozialen Rechtsstaats, eine liberale politische Kultur und die europäische Verständigung. Der Preis wird in Form einer Skulptur sowie eines Preisgeldes von 5.000 Euro verliehen.

Carlo Schmid – Leben und Beruf

      
Impressum / Datenschutz