Carlo-Schmid-Stiftung
  • Aktuelles
  • die Stiftung
  • Leben und Beruf
  • der Vorstand
  • das Kuratorium
  • der Preis
  • die Satzung
  • die Geschäftsführung
  • Weitere Aktivitäten
die Preisträger:innen
  • 2024 CORRECTIV
  • 2018 Joachim Gauck
  • 2014 Jean-Marc Ayrault
  • 2010 Werner Spies
  • 2008 Hans-D. Genscher
  • 2006 Stiftungen
  • 2004 Jugendwerke
  • 2001 ARTE
  • 1998 Helmut Schmidt
  • 1996 Jacques Delors
  • 1995 Lilli Gruber
  • 1993 Daniel Goeudevert
  • 1991 Dr. Manfred Stolpe
  • 1989 Klaus von Bismarck
die Adresse
  • CARLO-SCHMID-STIFTUNG
    Wilhelmsplatz 10
    70182 Stuttgart
    Tel: 0711 / 61936-80
    Fax: 0711 / 61936-20

    Kontakt

2014 Jean-Marc Ayrault

Jean-Marc Ayrault2014 hat sich die Stiftung für den langjährigen Oberbürgermeister der Stadt Nantes und französischen Premierminister a.D. Jean-Marc Ayrault entschieden, um damit „seine besonderen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft“ zu würdigen.

In der Begründung der Stiftung heißt es: „Wir wollen mit Jean-Marc Ayrault einen Franzosen auszeichnen, der durch sein Studium in Deutschland, seine Städtepartnerschaft zwischen Nantes und Saarbrücken, eine aktive Rolle in der französisch-deutschen Parlamentariergruppe der Assemblée Nationale und durch seine Akzente zu einer gemeinsamen deutsch-französischen Agenda als Premierminister einen erheblichen Beitrag zur Qualität der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich geleistet hat.“

v.li.: Dr. Frank-Walter Steinmeier, Frau Ayrault, Jean-Marc Ayrault, Siegmar Mosdorf, Dr. Nils Schmid

Carlo-Schmid Preisverleihung an Jean-Marc Ayrault. v.li.: Dr. Frank-Walter Steinmeier, Frau Ayrault, Jean-Marc Ayrault, Siegmar Mosdorf, Dr. Nils Schmid

v.li.: Helmut Zilligen, Siegmar Mosdorf, Dr. Peter Kurz, Jean-Marc Ayrault, Frank-Walter Steinmeier, Anni Betz

Vorstand und Kuratorium mit dem Preistraeger und Laudator. v.li.: Helmut Zilligen, Siegmar Mosdorf, Dr. Peter Kurz, Jean-Marc Ayrault, Frank-Walter Steinmeier, Anni Betz

weitere Bilder von der Preisverleihung (Ambassade d’Allemagne / F. Brunet)

Die Broschüre zur Preisverleihung (4,8 MB)

      
Impressum / Datenschutz