Carlo-Schmid-Stiftung
  • Aktuelles
  • die Stiftung
  • Leben und Beruf
  • der Vorstand
  • das Kuratorium
  • der Preis
  • die Satzung
  • die Geschäftsführung
  • Weitere Aktivitäten
die Preisträger:innen
  • 2024 CORRECTIV
  • 2018 Joachim Gauck
  • 2014 Jean-Marc Ayrault
  • 2010 Werner Spies
  • 2008 Hans-D. Genscher
  • 2006 Stiftungen
  • 2004 Jugendwerke
  • 2001 ARTE
  • 1998 Helmut Schmidt
  • 1996 Jacques Delors
  • 1995 Lilli Gruber
  • 1993 Daniel Goeudevert
  • 1991 Dr. Manfred Stolpe
  • 1989 Klaus von Bismarck
die Adresse
  • CARLO-SCHMID-STIFTUNG
    Wilhelmsplatz 10
    70182 Stuttgart
    Tel: 0711 / 61936-80
    Fax: 0711 / 61936-20

    Kontakt

Wechsel an der Spitze der Carlo Schmid-Stiftung

Siegmar Mosdorf übergibt Staffelstab an Dr. Peter Kurz

An der Spitze der Carlo Schmid-Stiftung kommt es zu einem Personalwechsel. Der Gründer und langjährige Vorsitzende der Carlo Schmid-Stiftung, der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär a.D. Siegmar Mosdorf, hört nach 35 Jahren auf.

Auf Vorschlag von Siegmar Mosdorf und dem Landes- und Fraktionsvorsitzenden der baden-württembergischen SPD Andreas Stoch hat der SPD-Landesvorstand den Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zum neuen Vorsitzenden der Stiftung bestimmt. Siegmar Mosdorf wurde zusammen mit Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley in das Kuratorium der Stiftung berufen.

Die Stiftung erinnert an das Lebenswerk des angesehenen Nachkriegs-Sozialdemokraten Carlo Schmid, der von 1949 bis 1972 den Wahlkreis Mannheim im Bundestag vertreten hat. Der Staats- und Völkerrechtler hatte Professuren an den Universitäten Tübingen und Frankfurt, war nach dem zweiten Weltkrieg Staatspräsident von Südwürttemberg-Hohenzollern, später Bundesminister und Vize-Präsident des Deutschen Bundestages. Er ist mit einem deutschem Vater und einer französischen Mutter in Südfrankreich aufgewachsen. Deshalb hat sich der engagierte Europäer immer für die deutsch-französischen Beziehungen eingesetzt.

Die Stiftung verleiht regelmäßig den Carlo Schmid-Preis, zuletzt an den französischen Premierminister und späteren Außenminister Jean Marc Ayrault und an Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Die Preise gingen aber auch schon an deutsch-französische Institutionen wie den Fernsehsender ARTE und das Deutsch-Französische Jugendwerk.

„Die Übernahme des Stiftungsvorsitzes ist eine große Ehre“, erklärte OB Kurz. „Das Wirken von Carlo Schmid, den ich sehr verehre, ist von besonderer Aktualität – sowohl mit Blick auf die Verteidigung der Demokratie und das grundsätzliche Verständnis des demokratischen Rechtsstaats als auch mit Blick auf Europa, das dringend des Ausbaus und der Fortentwicklung im Geiste Carlo Schmids bedarf.“

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch dankte Siegmar Mosdorf für sein jahrzehntelanges Engagement für die Stiftung. „Es ist maßgeblich ihm zu verdanken, dass das Wirken und die Bedeutung Carlo Schmids bis heute lebendig geblieben sind. Ich bin sicher, dass wir mit Peter Kurz als neuem Vorsitzenden der Stiftung diese große Tradition fortsetzen können“, so Stoch, der in seiner Funktion Vorsitzender des Stiftungskuratoriums ist. „Carlo Schmid war einer der bedeutendsten Politiker der Nachkriegszeit, der die deutsch-französische Freundschaft, unser Grundgesetz und die Entwicklung der Sozialdemokratie entscheidend geprägt hat. Dieses Vermächtnis werden wir auch in Zukunft gemeinsam bewahren.“

      
Impressum / Datenschutz